25.03.2021 Online Anlagebetrug
Betrügerische Online Anlage- und Tradingplattformen - Mehrfacher Millionenschaden

Betrüger schalten massenhaft Webseiten von angeblichen Online Anlage- und Tradingplattformen auf. Sie werden mit perfiden Methoden, z.B. durch Missbrauch von Prominenten, aggressiv beworben. Allerdings haben es die Betrüger nur auf Geldeinzahlungen abgesehen. Gehandelt wird nie und das Geld ist verloren. Die Betrüger nutzen die menschliche Gier nach schnellem Geld geschickt aus.
Die Betrugsmasche
Betrüger bieten angeblich sagenhafte Gewinne an. Nach dem Prinzip “Pump and Dump” wird das Opfer angelockt: In der Startphase werden dem Kunden erfolgreiche "Trades" mit hohen Gewinnen vorgespiegelt. Damit soll er zu weiteren, wesentlich höheren Investitionen verleitet werden.
Der Betrüger nimmt in der Funktion eines angeblichen "Brokers" sehr schnell per Telefon, E-Mail oder Chat Kontakt zum Opfer auf. Oft verlangt der Betrüger die Installation einer Remote-Software, wie zum Beispiel Anydesk, Teamviewer oder ähnlich, unter dem Vorwand, das Benutzerkonto zu erklären und einzurichten.
Gewährt man den Zugriff auf den eigenen Computer stiehlt der Betrüger unbemerkt Zugangsdaten zu Kreditkarten und Bankkonten. Anschliessend überweist der Betrüger ohne Wissen des Betroffenen weitere Beträge an sich.
Verlangt das Opfer eine Auszahlung, wird entweder ein Spekulationsverlust inszeniert oder eine Kontosperrung vorgenommen. Manchmal ist danach die Webseite auch nicht mehr verfügbar.
Monate später meldet sich dann urplötzlich ein anderer “Broker”. Er behauptet, dass das Geld gar nie weg gewesen sei, sondern es auf einer anderen Plattform auf die Auszahlung an den Geschädigten warte. In Tat und Wahrheit wird versucht, das Opfer zu weiteren Zahlungen zu verleiten.
Was muss ich tun bevor ich anlege
- Anlage- bzw. Tradingplattformen, die Kundengelder aus der Schweiz entgegennehmen, MÜSSEN ZWINGEND eine Lizenz der Finanzmarktaufsicht FINMA in der Schweiz besitzen. Liegt diese NICHT vor, handelt die angebliche Anlage- bzw. Tradingplattform illegal.
- Überprüfen Sie daher, ob eine Lizenz vorliegt. Die lizenzierten Firmen sind auf der FINMA Webseite publiziert.
- Gewähren Sie NIEMALS einer Person Online-Zugang zu Ihrem Computer, der Sie nicht vertrauen und die Ihnen unbekannt ist.
Ich habe bereits Geld überwiesen
- Melden Sie sich bei der örtlichen Polizeistation und erstatten Sie Strafanzeige.
Erkenntnisse der Polizei - Mithilfe der Bevölkerung gefragt
- Im Kanton Zürich ist gemäss polizeilichen Kriminalstatistik 2020 bereits ein Schaden in mehrfacher Millionenhöhe entstanden.
- Melden Sie uns die Anlage- bzw. Tradingplattform.