30.03.2020 Missbrauch von Online-Zahlungssyst./Wertkarten oder einer fremden Identität, um einen Betrug zu begehen
Corona - Phishing Mail im Namen von Netflix

Das verlockende Angebot kommt per Mail - Wegen der Coronakrise gäbe es nun ein Netflix Abo sechs Monate gratis
Die Betrugsmasche
Per Mail kommt das angebliche Netflix Angebot: "COVID-19-Benachrichtigung <[email protected]>"
"Holen Sie sich ein 6-monatiges Netflix-Abonnement kostenlos. Da sich Netflix um Sie kümmert, bieten wir allen neuen und alten Kunden eine 3-monatige kostenlose Mitgliedschaft an. Seien Sie sicher vor COVID-19 und bleiben Sie zu Hause, um alle Netflix-Filme und -Serien zu geniessen."
In das Mail eingebettet ist ein Link, der zu einer betrügerischen Webseite führt. Dort werden die Kreditkartendaten abgefischt. Anschliessend tätigen die Betrüger Zahlungen zu Lasten des Karteninhabers.
Screenshot der betrügerischen E-Mail
Was muss ich tun
- Ignorieren Sie das E-Mail. Löschen Sie es oder markieren Sie es als Spam.
- Geben Sie auf keinen Fall Ihre Kreditkartendaten preis.
Prävention durch die Polizei
- Phishing Websites werden den Browserherstellern gemeldet, damit diese den Besuch sperren (Safe Browsing).
Warnmeldung von Google Safe Browsing beim Aufruf der betrügerischen Website
Ich habe meine Daten preisgegeben
- Informieren Sie Ihre Kreditkartenfirma.
- Sperren Sie Ihre Kreditkarte. Die Betrüger können mit Ihren Angaben weitere Delikte begehen.
- Melden Sie sich persönlich bei Ihrer örtlichen Polizeistelle und erstatten Sie eine Strafanzeige