10.04.2020 Hacking: Eindringen in ein Datenverarbeitungssystem mit fremden Zugangsdaten
GMX Phishing Mail im Umlauf - Bitte ignorieren

Viele GMX Nutzer haben ein Phishing Mail bekommen. Bitte ignorieren!
Die Betrugsmasche
"Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Ihr GMX-Konto wurde eingeschränkt. Es gab Unregelmässigkeiten bei der Nutzung Ihres Kontos. Bitte führen Sie umgehen einen Login über den nachfolgenden Button durch, um Ihr GMX-Konto zu bestätigen. Tun Sie dies nicht bleibt Ihr Konto gesperrt und Sie können keine E-Mails mehr senden oder empfangen."
So stehts im Mail, das viele GMX Kunden bekommen haben.
ACHTUNG: Es handelt sich um ein klassisches Phishing Mail. Die Betrüger wollen so an Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort kommen!
Screenshot des betrügerischen E-Mails
Klickt man auf den Button "zum Formular", so wird man auf eine betrügerische Webseite geleitet, die so aussieht, wie eine offizielle Webseite von GMX. Dort wird man aufgefordert, seinen Benutzernamen und sein persönliches Passwort einzugeben.
Fake-Website
Prävention durch die Polizei
Wir versuchen die gefälschte Webseite zu sperren:
- Beim Registrar, damit er verunmöglicht, dass Sie die Phishing Webseite im Internet erreichen.
- Bei der Initiative "Safe Browsing", damit Sie beim versehntlichen Anklicken gewarnt werden.
Was muss ich tun
- Klicken Sie nicht auf den Button "zum Formular".
Ich habe meine Daten preisgegeben
- Ändern Sie sofort Ihr Passwort bei GMX.
- Sonst ist nichts weiteres passiert. Insbesondere: Sie haben KEINEN Trojaner oder Virus auf Ihren PC geladen.