30.06.2021 Online Anlagebetrug

Krypto Anlagebetrüger ködern Nutzer mit SMS

'Hi, the bitcoin deposit of 14 BTC (414,900 EUR) into your WWW.COINOMAC.COM portfolio is done. Access changed to customerID: xxxxxxxxx password: yyyyyyyyy'. Dieses SMS haben Handynutzer bekommen. Ziel der Betrüger ist es, die Nutzer dazu zu verleiten, weiteres Geld einzubezahlen, das am Schluss verloren ist.

  • Online Anlagebetrug
  • Online Trading
  • Kryptowährungen
  • Bitcoin
  • Betrug

Die Betrugsmasche

Die Betrüger setzen darauf, dass viele Nutzer schon in Kryptowährungen investiert haben aber nicht mehr so genau wissen, wo sie überall ein Konto eröffnet haben. Die plötzliche gute Nachricht, dass man fast eine halbe Million sFr. auf ein Konto gutgeschrieben bekommen habe, soll möglichst viele Opfer anlocken.

Meldet man sich auf der Website mit den Angaben aus dem SMS an, so findet man tatsächlich das angeblich hohe Guthaben vor.

Wie eine Profiwebseite gaukelt die gefälschte Website vor, dass man sich ein neues sicheres Passwort erzeugen muss.

In der Folge muss man die Mobiltelefonnummer eingeben, damit die Website einen SMS Authentifizierungscode (OTP= One Time Password) an den Nutzer senden kann.

Gibt der Nutzer seine Mobiltelefonnummer preis, so sendet die Website tatsächlich einen angeblichen OTP Code auf das Handy!

Hat der Benutzer den OTP Code auf der Website eingegeben, so erscheint die angebliche “Erfolgsmeldung”, dass das Konto nun sicher sei!

Nun ist der Zugang zum “Dashboard” des Kontos freigeschaltet und der Nutzer sieht sein unerhört hohes Vermögen.

Versucht der Nutzer nun Geld von seinem angeblichen Konto abzuheben, so akzeptiert die Website wirklich existierende Bitcoin Wallets. Allerdings kann der gewünschte Betrag (im Beispiel 1 BTC) nicht abgehoben werden.

Angeblich will die Website fehlerhafte Abhebungen verhindern und erlaubt daher nur eine erste Abhebung im Wert von 0.0001 BTC (ca. sFr. 4.00).

Nach Eingabe des maximal möglichen Betrages von 0.0001 BTC erhält der Benutzer wieder ein OTP per SMS.

Die Abhebung gelingt tatsächlich. Der Betrag von 0.0001 BTC wird dem Nutzer überwiesen.

Versucht der Nutzer nochmals 0.0001 BTC abzuheben, so ist das nicht mehr möglich. Angeblich sei der savePro Modus aktiviert worden. Heisst, der Nutzer muss 0.026 BTC (rund sFr. 820.00) einschiessen, damit weitere Abhebungen möglich sind.

Was muss ich tun

  • Ignorieren Sie das SMS.
  • Geben Sie keine Mobiltelefonnummer preis.

Ich habe bereits meine Daten preisgegeben

  • Erstatten Sie Strafanzeige bei Ihrer lokalen Polizeistation der Kantonspolizei.

Generell gilt:

  • Schnelles Geld ohne Verlustrisiko ist eine Illusion.
  • Investieren Sie Ihr Geld mit Vernunft.