29.04.2020 Missbrauch von Online-Zahlungssyst./Wertkarten oder einer fremden Identität, um einen Betrug zu begehen

Phishing Mail angeblich im Namen von Lidl im Umlauf

'Glückwunsch! Um sich für dieses Sonderangebot zu qualifizieren, müssen Sie lediglich unsere 30-Sekunden-Marketingumfrage über Ihre Lidl Erfahrung ausfüllen.' In Tat und Wahrheit versuchen die Betrüger ein Abonnement für eine Fake Spielewebseite zu verkaufen.

  • Abofalle
  • Phishing
  • Fake Website
  • Betrug
  • Spam

Die Betrugsmasche

Klickt man auf den Link, landet man bei einer angeblichen Marketing Umfrage von Lidl. Dort wird behauptet, dass man für eine exklusive Belohnung ausgewählt worden sei. Als Belohnung kann man ein aktuelles Handy für 1 Fr. auswählen. Zahlen soll man dann schon Fr. 2. Am Schluss landet man bei einer angeblichen Spieleplattform papgamez.com, die nach einem fünftägigen Probeabo dann 75 Euro pro Monat auf der Kreditkarte abbucht.

Was muss ich tun

  • Ignorieren Sie die Emailnachricht und löschen Sie diese.
  • Füllen Sie keine Adressangaben in das Formular ein.
  • Geben Sie keine Kreditkartendaten preis.

Ich habe meine Daten preisgegeben

  • Haben Sie Ihre Kreditkartendaten bekannt gegeben, so sperren Sie die Karte umgehend und bestellen eine Neue.
  • Melden Sie sich unverzüglich bei Ihrer Bank oder Kreditkartengesellschaft, um die Zahlung zu stoppen.
  • Melden Sie sich persönlich bei Ihrer örtlichen Polizeistelle und erstatten Sie eine Strafanzeige.