24.04.2020 Missbrauch von Online-Zahlungssyst./Wertkarten oder einer fremden Identität, um einen Betrug zu begehen

Weiterer WhatsApp Fake Kettenbrief angeblich von Denner im Umlauf

'Denner verlost kostenlose Lebensmittel im Wert von 250 CHF, um die Nation während der Corona-Pandemie zu unterstützen'. So stehts in einer WhatsApp Nachricht, die zurzeit viele Nutzer bekommen. In Tat und Wahrheit handelt es sich, wie beim Kettenbrief von der angeblichen Migros, um einen Betrug.

  • Abofalle
  • Phishing
  • Smishing
  • SMS
  • Betrug
  • Corona
  • Spam
  • Covid-19

Die Betrugsmasche

Klickt man auf FORTSETZEN, wird man zu einer Umfrage im angeblichen Namen der Denner AG geleitet. Anschliessend fordern die Betrüger das Opfer auf, den Hinweis mit 10 WhatsApp Freunden zu teilen. Damit verbreiten die Betrüger ihre Betrugsmasche. Am Schluss landet man in einer Abofalle. Nach der Eingabe der Kreditkartendaten verrechnen die Betrüger pro Monat 57,95 Euro, als angebliche Mitgliedschaft auf einem ominösen Spieleportal.

Was muss ich tun

  • Ignorieren Sie die WhatsApp Nachricht und löschen Sie diese.
  • Versenden Sie sie nicht weiter.

Ich habe meine Daten preisgegeben

  • Haben Sie Ihre Emailadresse und Ihr Passwort angegeben, so ändern Sie umgehend Ihr Passwort.
  • Haben Sie Ihre Kreditkartendaten bekannt gegeben, so sperren Sie die Karte umgehend und bestellen eine Neue.

Mir wurde das Konto bereits belastet

  • Melden Sie sich unverzüglich bei Ihrer Bank oder Kreditkartengesellschaft, um die Zahlung zu stoppen.
  • Melden Sie sich persönlich bei Ihrer örtlichen Polizeistelle der Kantonspolizei und erstatten Sie eine Strafanzeige.