Häufige Phänomene: Cyber-Wirtschaftskriminalität

Cyber-Wirtschaftskriminalität bezeichnet kriminelle Handlungen im digitalen Raum, die auf wirtschaftliche Vorteile abzielen. Sie umfasst Straftaten wie Betrug, Diebstahl von Daten, unbefugten Zugriff auf IT-Systeme und Manipulationen von Finanztransaktionen, die mithilfe von Computern, Netzwerken oder dem Internet durchgeführt werden. Cyber-Wirtschaftskriminalität richtet sich gegen Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen, wobei oft finanzielle Schäden, der Verlust sensibler Daten oder die Beeinträchtigung von Betriebsabläufen die Folge sind.