22.04.2021 Online Anlagebetrug

Online Anlagebetrug - Täterschaft meldet sich nach Jahren erneut per Telefon

Eine unbekannte Täterschaft meldet sich nach mehreren Jahren erneut bei Geschädigten von Online Anlagebetrug. Es wird vorgegaukelt, dass das verlorene Geld wieder beschafft werden kann und sich aufgrund des steigenden Bitcoin-Kurs in den letzten Jahren vermehrt hat. Die Auszahlung kann allerdings nur erfolgen, wenn eine weitere Anzahlung seitens Geschädigten erfolgt. Ebenfalls werden nach persönlichen Angaben, wie Identitätskarten und Bankinformationen gefragt. Das verlorene Geld wird nie zurückbezahlt und die Anzahlung ist ebenfalls verloren. Die Betrüger nutzen die menschliche Gier nach schnellem Geld sowie die Verzweiflung aufgrund des bereits verlorenem Geld geschickt aus.

  • Online Anlagebetrug
  • Online Trading
  • Identitätsmissbrauch
  • Kryptowährungen
  • Telefon
  • Betrug

Die Betrugsmasche

Aus heiterem Himmel werden die Geschädigten von Online Anlagebetrug nach mehreren Jahren von einer Täterschaft kontaktiert. Die Täterschaft stammt jeweils aus dem Ausland und verständigt sich in Englischer Sprache. Es wird behauptet, dass das vor Jahren verlorene Geld zurückgeholt werden kann. Hierfür wird ein Blockchain.com-Link verschickt. Perfide daran ist, dass der BTC-Betrag, welcher unter dem Link aufrufbar ist, mit dem vor Jahren einbezahlten Geld und dem momentanen BTC-Kurs übereinstimmt. Der Betrag hat sich ernorm vermehrt.

Um eine Auszahlung zu erwirken, braucht man sich nur auf einer von der Täterschaft kreierten Webseite einzuloggen. Um die endgültige Auszahlung des vorhandenen Betrags zu erwirken, will die Täterschaft eine Anzahlung.

Sobald die Anzahlung erfolgt ist, bricht der Kontakt seitens Täterschaft ab und das gesamte Geld ist verloren.

Was muss ich tun

  • Seien Sie misstrauisch und beenden Sie das Gespräch.
  • Gewähren Sie keiner Person Online-Zugang zu Ihrem Computer, der Sie nicht vertrauen und die Ihnen unbekannt ist.
  • Niemals Geld überweisen als Vorschuss für derartige Deals.
  • Niemals ein Konto oder eine vergleichbare Plattform zur Verfügung stellen, um Transaktionen entgegenzunehmen.

Ich habe bereits Geld überwiesen

  • Melden Sie sich bei der örtlichen Polizeistation und erstatten Sie Strafanzeige.

Generell gilt:

Schnelles Geld ohne Verlustrisiko ist eine Illusion!
Investieren Sie Ihr Geld mit Vernunft!